Erste Hilfe im Betrieb

24 Artikel

Ersthelfer Symposium

Nehmen Sie am dritten Ersthelfer Symposium teil das sich der Wundbeurteilung und -behandlung widmet.

Vergiftungen bei der Arbeit

Erste Hilfe bei Vergiftungen

Unmengen an Stoffen können eine Vergiftung auslösen – eingeatmet, eingenommen oder nach einem äusseren Kontakt. Was können Betriebssanitäter:innen dann tun?

Motorradunfall: Helm ab oder nicht?

Es ist Herbst – Zeit für eine letzte Ausfahrt mit dem Motorrad, bevor der Schnee kommt. Die besonderen Bedingungen im Herbst haben leider auch Einfluss auf das Unfallgeschehen. Wer als Ersthelfer:in an einen Unfall mit verletzten Motorradfahrern stösst, beschäftigt sich rasch einmal mit der Frage: muss der Helm nun ab oder nicht?

Kopfverletzung: Mit Köpfchen Erste-Hilfe leisten

Der Winter steht vor der Tür. Das heisst unter anderem: Glatteis und rutschige Gehwege oder Treppen. Wenn jemand ausrutscht und sich am Kopf verletzt, müssen Ersthelfer und Ersthelferinnen kühlen Kopf bewahren.

Erste-Hilfe-Material

Wann Erste-Hilfe-Gemeinschaften sinnvoll sind

Erfahren Sie wie Erste-Hilfe-Gemeinschaft wirtschaftlich effizient, organisatorisch einfach, personell übersichtlich und qualitativ hochstehend sein können.

Förser fällt Baum

Erste-Hilfe im Gelände

Optimal platzierte Erste-Hilfe-Koffer und Sanitätszimmer sind Betrieben vorbehalten, die Mitarbeitende im Firmengebäude beschäftigen. Was aber, wenn die Mitarbeitenden generell oder teilweise draussen im Gelände arbeiten?

Kühlen oder Wärmen: Was bei Schmerzen hilft

Ob eine Verletzung mit einem wärmenden Gel oder einem kühlenden Spray behandelt werden muss, hängt ganz davon ab, was passiert ist. Ein paar einfache Faustregeln können bei der Entscheidung helfen, damit Verletzungen möglichst von Anfang an richtig behandelt werden.

Erste-Hilfe Nothelferkurs

Internationaler Tag der Ersten Hilfe

Wir sprachen mit Markus Mader, Direktor des Schweizerischen Roten Kreuzes, über die Idee und die Bedeutung dieses Tages – und über die Erste-Hilfe in und ausserhalb von Unternehmen.

Aussendienst-Mitarbeiterin

Erste Hilfe für Aussendienst-Mitarbeitende

Aussendienst-Mitarbeitende sind jene, die in Sachen Erste Hilfe am gefährlichsten leben und am schwierigsten zu betreuen sind. Umso wichtiger ist es, alles für sie zu tun, was man tun kann.