Heldengeschichten

10 Artikel

Entzündetes Auge

Wie Augenspülflaschen ein Augenlicht retteten

Erfahren Sie jetzt wie Sergen Zulji, nachdem Natronlauge in sein Auge spritzte, sein Augenlicht mithilfe von Wasser und Augenspühlflaschen retten konnte.

Ein Schock fürs Leben

Der Einsatz eines Defibrillators (AED) kann Leben retten. Wir beantworten die sieben W-Fragen rund um den AED.

Wiederbelebung: Erste Hilfe kennt keine Grenzen

Am 12. September ist der internationale Tag der Ersten Hilfe. Wir nehmen diesen Tag zum Anlass, um eine Geschichte zu erzählen, in der eine Betriebssanitäterin aus der Schweiz in Deutschland einem Menschen mit einer Reanimation das Leben rettete – also internationale Erste Hilfe leistete.

5. Heldengeschichte: Betriebssanitäter – Das perfekte Team

Als Urs Berni, Betriebssanitäter der Valser Mineralquellen AG, im Sanitätszimmer eintraf, fand er einen litauischen Monteur einer externen Firma und seinen Arbeitskollegen vor. Der Monteur wälzte sich, wurde kaltschweissig und schrie vor Schmerzen.

4. Heldengeschichte: Ersthilfe vor dem Rettungseinsatz

An einem Sommertag kam ein Patient mit massiver Atemnot zur Betriebssanität der Reasco AG in Neuhausen am Rheinfall.

3.Heldengeschichte: Auf den Ernstfall vorbereitet

Eine Mitarbeiterin der Centralschweizerischen Kraftwerke (CKW) in Emmen fühlte an einem Tag Ende Februar einen Druck auf der Brust und ihr war schwindlig.

2. Heldengeschichte: Perfekt koordinierte Hilfe

Auf dem Areal der Schindler Aufzüge AG in Ebikon kam es zu einem Unfall mit zwei Mitarbeitenden, einem Fussgänger und einem Velofahrer, die miteinander zusammenstiessen.

1. Heldengeschichte: Schlaganfall Symptome erkennen und handeln

Als Betriebssanitäterin arbeitet Isabelle Fleig in ihrer Freizeit in einem Fitness-Center als Group-Fitness Instruktorin. Ein Kreislaufkollaps kommt hier immer wieder einmal vor und die Trainierenden wissen es zu schätzen, dass Isabelle Fleig solche Situationen richtig einschätzen kann.

Tag der Ersten Hilfe

Am 14. September 2019 begehen wir den internationalen Tag der Ersten Hilfe. Wir möchten den Tag nutzen, um allen Betriebssanitätern Danke zu sagen – für all das, was sie täglich leisten, ob bei kleinen Schnittwunden oder bei lebensbedrohlichen Unfällen und Notfällen.