Praktisch für die Behandlung von offenen Wunden sind kombinierte Verbände, die aus einer elastischen Gazebinde und einer nicht verklebenden Wundauflage bestehen. Für Druck- und Stützverbände eignen sich Fixierbinden, die auch bei intensiver Bewegung oder Sport zuverlässig halten.
Wundschnellverband speziell für Verletzungen am Finger. Besteht aus einer kohäsiven, von Hand reissbaren elastischen Gazebinde und einer nicht verklebenden Wundauflage.
Praktischer Wundschnellverband. Besteht aus einer kohäsiven, von Hand reissbaren elastischen Gazebinde und einer nicht verklebenden Wundauflage.
Kohäsive Fixierbinde. Elastisch, porös und luftdurchlässig und daher besonders geeignet bei Sport und viel Bewegung. Geeignet für Fixationen sowie Druck- und Stützverbände.
Elastische Gazebinde zur leichten Fixation von Wundauflagen. Hypoallergen.
Robuste und kohäsive Kurzzugbinde für Fixationen sowie Druck- und Stützverbände bei Verstauchungen, Verrenkungen und Zerrungen. Elastisch, porös und luftdurchlässig. Besonders geeignet bei Sport und viel Bewegung.
Robuste und kohäsive Kurzzugbinde für Fixationen sowie Druck- und Stützverbände bei Verstauchungen, Verrenkungen und Zerrungen. Elastisch, porös und luftdurchlässig. Besonders geeignet bei Sport und viel Bewegung.
Kohäsive Fixierbinde. Elastisch, porös und luftdurchlässig und daher besonders geeignet bei Sport und viel Bewegung. Geeignet für Fixationen sowie Druck- und Stützverbände.
Robuste und kohäsive Kurzzugbinde für Fixationen sowie Druck- und Stützverbände bei Verstauchungen, Verrenkungen und Zerrungen. Elastisch, porös und luftdurchlässig. Besonders geeignet bei Sport und viel Bewegung.
Nachfolgeprodukt des Artikels 553270
Der elastische Wundverband eignet sich für alle Typen von kleinen Wunden an Armen und Beinen und ist hautfreundlich und wasserfest. Der Verband klebt nur auf sich selbst und nicht auf Haut, Haaren und Wunden. Nach der Anwedung kann er schmerzlos entfernt werden.
Nachfolgeprodukt des Artikels 553271
Der elastische Wundverband eignet sich für alle Typen von kleinen Wunden an Armen und Beinen und ist hautfreundlich und wasserfest. Der Verband klebt nur auf sich selbst und nicht auf Haut, Haaren und Wunden. Nach der Anwedung kann er schmerzlos entfernt werden. Dank seiner Farbe fällt er auf der Haut nicht auf.